Gut Fettenhof

Tasks: 
Logo
Corporate Communication
Editorial Design

Gut Fettenhof, auch Maximinen- und Jungfrauenhof genannt, ist eine der wenigen, noch erhaltenen, großen Hofanlagen der 1888 zu Köln hin eingemeindeten, ehemaligen. ländlichen Ansiedlung Bocklemünd. Er wird bereits ab 1170 urkundlich erwähnt und gehörte dem Kloster St. Maximin in Köln. „Fetten“ genannte Stäbe dienten frührer vielfach zur Absperrung von Gerichts- und Versammlungsstätten. Als „Hof“ bezeichnete man den zuständigen Oberhof, auf dem Zusammenkünfte, Verhandlungen und Gerichtssitzungen stattfanden. Es ist somit nicht auszuschließen, dass auf dem mit Fetten eingefriedeten „Fettenhof“, als wohl ältestem Hof, Gerichtsverhandlungen stattgefunden haben, was den Stellenwert des Objektes sowohl in orts- als auch sozialgeschichtlicher Hinsicht erhöht.

Fehler | albuera design

Fehlermeldung

  • Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /html/drupal/includes/common.inc:2861) in drupal_send_headers() (Zeile 1554 von /html/drupal/includes/bootstrap.inc).
  • TypeError: implode(): Argument #2 ($array) must be of type ?array, string given in implode() (Zeile 80 von /html/drupal/sites/all/modules/location/location.inc).

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.